Das bin ich

 

Privat, persönlich und ein bisschen anders, aber besonders.

Ein kleiner Einblick in mein Leben hinter den Kulissen und abseits des Rennsports.

 

… ein bisschen anders, aber besonders …

– deshalb wird das hier auch keine klassische Vorstellungsrunde mit Namen, Geburtsdatum und Wohnort *grins*. Denn diese und noch viele weitere Daten wisst ihr ganz bestimmt schon von diversen Medien, Zeitungen oder anderen Informationsquellen.
Ich will euch hier einen Einblick in mein Leben hinter den Kulissen und abseits des Schifahreralltags – was oft schwer zu trennen ist – geben. Ich möchte euch die Chiara mit ihren Eigenschaften, versteckten Talenten und verborgenen Liebesbeziehungen zeigen, welche bei der Chiara des öffentlichen Lebens oft zu kurz kommen und in den Schatten gedrängt werden.

 

Nun, fangen wir mit dem Bereich an, welcher einen großen Teil in meinem Herzen einnimmt: Die Liebe zu den Tieren. Egal ob Pferd, Katze, Delphine, Murmeltiere, Schmetterling … jedes Tier schafft es in seiner eigenen Art und Weise meine Seele zu berühren. Apropos Pferd: Kennt ihr mein Islandpferd – Kjarkur – schon? Wenn nicht, dann ist euch bist jetzt einiges an Niedlichkeit entgangen. Mehrere Updates und Storys findet ihr dazu auf meinen Social Media Kanälen. Seit über einem Jahrzehnt ist er nämlich schon mein Begleiter und nicht nur das, er ist auch der einzige der es schafft mir immer wieder mit seiner Ruhe und Gelassenheit den Stress des Alltags zu nehmen. Jedes mal schafft er es, dass ich gestärkt, selbstbewusst aber vor allem ruhig vom Stall nach Hause gehe. Denn, das Pferd blieb mir im Sturme treu und der Mensch nicht mal im Winde.
‚Die Sprache der Tiere ist begrenzt, aber was sie damit zum Ausdruck bringen ist wichtig, nützlich und ehrlich, denn im Tierreich existiert nur die Wahrheit und die Liebe.‘

‚Jeder Moment besteht aus einer Vielzahl an atemberaubenden kleinen Wundern, man muss sie nur sehen und sich ihnen öffnen.‘

– ein Satz der meine Naturverbundenheit und die Liebe zum Leben wahrlich widerspiegelt. In meinen noch so jungen Jahren habe ich bereits dankend gelernt stets mit offenen Augen durchs Leben zu gehen, die kleinen Wunder in jedem Moment wertzuschätzen, eine gewisse Liebe fürs Detail zu entwickeln und jeden Augenblick so anzunehmen und zu leben wie er ist. Ich habe eine Liebe sowie starke Verbindung zur Natur entwickelt und könnte mir keinen Tag mehr ohne die so große und wunderschöne Mutter Erde mit all ihren zahlreichen Facetten vorstellen. Es ist die Liebe zu den Gegensätzen Berge – Meer, Sonnenlicht – Mondschein, Winter – Sommer, Sonne – Regen, Mensch – Tier, Seele – Körper, die mir das Gefühl gibt lebendig zu sein. Kurz gesagt leide ich wahrscheinlich unter chronischem Schlafmangel *grins*, da ich keinen Moment vom Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang verpassen will. Zudem fasziniert es mich in der Dunkelheit sowie im Mondesschein unter dem Sternenhimmel, all die Geheimnisse und Wunder des Universums zu beobachten. Ich folge stets dem Geflüster meiner Seele und vertraue darauf, dass sie mich immer zum meinem Bestmöglichen leitet.

So, was gibt es noch zu wissen … Es ist ja sicher bekannt, dass wir Profisportler bzw. vor allem Skifahrer sehr vielseitig trainieren und immer versuchen, das Bestmögliche von jeder Sportart heraus zu picken um noch einen Ticken besser vorbereitet in die neue Saison zu starten. Allerdings versuche ich nicht nur andere Sportarten in meinen Trainingsplan einzubauen, sondern verbringe auch viel meiner Freizeit damit, stets neue Dinge – vor allem Sportarten – zu lernen, wobei der Spaßfaktor hier natürlich im Vordergrund steht. Das ständige Verlangen nach Adrenalin, Bewegung sowie Neues zu entdecken hat mich in den letzten Monaten und Jahren an viele tolle Plätze dieser Erde gebracht, mir einige neue Menschen und Möglichkeiten in meinem Leben geschenkt und mir versteckte Talente sowie Liebesbeziehungen aufgezeigt. Kein Wunder, dass all meine Idole bzw. Personen zu denen ich aufschaue starke Persönlichkeiten mit faszinierenden Geschichten in diversen Sportarten sind. Hier ist es auch passend mich mal kurz bei all meinen Freunden zu bedanken, die jedes Abenteuer mit mir ohne zu zweifeln mitmachen und geduldig bleiben, wenn ich mal wieder bei der ein oder anderen neu erlernten Sportart ein-,zwei-, oder dreimal zu viel hinfalle *grins*.
‚Fall seven times, stand up eight. It’ll definitely be worth it in the end‘